In den Räumlichkeiten der ehemaligen jüdischen Mädchenschule kocht Arne Anker mit aufwändigen und lebendigen Kompositionen auf Sterneniveau.
The post Vor Anker gegangen: Kurzbericht Pauly Saal *, Berlin (D) appeared first on Küchenreise.
In den Räumlichkeiten der ehemaligen jüdischen Mädchenschule kocht Arne Anker mit aufwändigen und lebendigen Kompositionen auf Sterneniveau.
The post Vor Anker gegangen: Kurzbericht Pauly Saal *, Berlin (D) appeared first on Küchenreise.
Eine aufregende Küche, doch manchmal extreme Kontraste - die Küche des Restaurant Ox & Klee ist spannend und manchmal widersprüchlich.
The post Extreme Kontraste: Ox & Klee **, Köln (D) appeared first on Küchenreise.
Im Berliner Restaurant Horváth kocht der Österreicher Sebastian Frank sehr eigenständig und einzigartig auf hohem Niveau.
The post Geschmackssache: Horváth **, Berlin (D) appeared first on Küchenreise.
Voll überbordender Kreativität, doch mit nicht immer überzeugenden Kombinationen, Schwächen in der Umsetzung und hohen Preisen war mein Besuch im Falco von Peter Maria Schnurr (2 Sterne im Guide Michelin)
The post Brombeere killt Kaviar: Falco **, Leipzig (D) appeared first on Küchenreise.
Ein Besuch bei Christian Bau bietet einige Stunden grossartigen, doch leider vergänglichen Genuss, aber was danach bleibt ist Begeisterung!
The post Perle an der Mosel: Victor’s Fine Dining by Christian Bau ***, Perl-Nenning (D) appeared first on Küchenreise.
Die mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnete Küche von Francesco Apreda im Idylio by Apreda in Rom gefällt mit italienisch inspirierten Gerichten mit oft intensiven, klaren Aromen, klassisch-gut abgestimmten Geschmacksbildern aufwändigen Kombinationen.
The post An der Quelle: Ösch Noir * im Öschberghof, Donaueschingen (D) appeared first on Küchenreise.
Emotionale Momente, tolle Erinnerungen: die Berichte zu den meistgelesenen Restaurants aus den letzten 10 Jahren!
The post Erinnerungen (10 Jahre Küchenreise) appeared first on Küchenreise.
Zwei Chefs in der Küche? Im vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichneten Sparkling Bistro funktioniert das wunderbar, Jürgen Wolfsgruber und Johannes Maria Kneip ergänzen sich grossartig. Oft puristische, produktorientierte Gänge mit intensiver Aromatik wechseln sich mit filigraneren Tellern ab und ergänzen sich zu einer schönen Menüdramatik.
The post Lebendig: Sparkling Bistro*, München (D) appeared first on Küchenreise.
Ein Katapultstart ist Chef Edip Sigl im Restaurant es:senz im Hotel Das Achental gelungen: zwei Michelin Sterne kurz nach der Eröffnung! Die Küche überzeugt bei meinem Besuch auf hohem zwei-Sterne Niveau mit aufwändigen Kopositionen, erstklassigen Produkten, klarer und intensiver Aromatik und präziser Umsetzung!
The post Katapultstart: ES:SENZ**, Hotel Achental, Grassau (DE) appeared first on Küchenreise.
Traditionelle Kaiseki-Küche, authentisch, aufwändig präsentiert und auf qualitativ hochwertigen Produkten basierend bietet das Nihonryori KEN in Frankfurt-Sachsenhausen.
The post Die Kunst des japanischen Menüs: Nihonryori Ken, Frankfurt (DE) appeared first on Küchenreise.
Französisch mit vielerlei japanischen Einflüssen, das ist die Küche von Tohru Nakamura in seinem von Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichneten Restaurant Tohru in der Schreiberei. Neben der individuellen Küchenlinie mit filigran abgestimmter Aromatik und technisch präziser Umsetzung gefällt auch der herzliche und kompetente Service.
The post Der Schreiber und der Koch: Tohru in der Schreiberei **, München (DE) appeared first on Küchenreise.
Mittlerweile seit über einem Jahr kochen Anton Gschwendtner und sein Team nun im Restaurant Atelier im Bayrischen Hof in München auf. Die Küche ist aufwändig, auf den Tellern hochqualitative Produkte präzise zubereitet und aromatisch fein abgestimmt, was mittlerweile auch der Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet hat.
The post Technisch perfekt: Atelier **, München (DE) appeared first on Küchenreise.
Überregional fast unbekannt, doch einen Besuch wert: Daniela Hasse und Brian Wawryk haben in Restaurants wie dem Geranium und dem La Vie gelernt und betreiben seit 2019 die Traube in Blasingen. Die Küchenlinie nordisch-puristisch, basierend auf lokalen Zutaten, dazu eine eigenständige Weinbegleitung und toller Service.
The post Wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen: Traube *, Blansingen (D) appeared first on Küchenreise.
Französisch-klassisch inspirierte Wohlfühlküche, ergänzt mit Anleihen aus der österreichischen Heimat (Backhendl!) des Chefs Martin Fauster werden in wunderschön-historischem Ambiente der vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichneten Wolfshöhle angeboten.
The post Martin und der Wolf: Wolfshöhle *, Freiburg im Breisgau (D) appeared first on Küchenreise.
Puristisch-italienisch mit klarer Aromatik ist die Küchenlinie von Chef Federico Campolattano im vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichneten Restaurant Eichhalde in Freiburg im Breisgau; überzeugend der von Valentina Tito geleitete Service.
The post Puristische Italiana: Eichhalde *, Freiburg im Breisgau (D) appeared first on Küchenreise.
Zwei Kanadier kochen in Berlin puristische, japanisch inspirierte Menüs mit mehr als 30 Gängen - das Resultat ist eine beeindruckende Reise durch ein Schlaraffenland perfekter Produktqualitäten, klarer Aromatik und minimalistischen Arrangements. Sehr empfehlenswert!
The post Spass mit Ernst: Ernst *, Berlin (D) appeared first on Küchenreise.
Vorzügliches Casual Fine Dining geniesst man hier neben Kochbüchern/Gläsern mit Fermentiertem in Wohnzummeratomsphäre bei auch ungewöhnlichen Weinen und grossartigem Service.
The post Bücher und Genuss: Kitchen Library, Berlin (DE) appeared first on Küchenreise.
Eine einzigartige kulinarische Handschrift hat Sebastian Frank im Berliner Restaurant Horváth entwickelt. Seine moderne, auf österreichischen und mittel- / osteuropäischen Geschmacksbildern basierende Küche brilliert auf sehr hohem Niveau!
The post Handschrift! Horváth **, Berlin (D) appeared first on Küchenreise.